Alle Episoden

#24 Vitamintabletten mit Koks

#24 Vitamintabletten mit Koks

51m 54s

Nun, die gute Nachricht zuerst: 50% aller Hosts unseres schnuckeligen Podcasts sind geimpft. Damit ist gleichzeitig die Gruppe der Ruderer, Fleischfresser, Trinker, Raucher, Alleswisser und Alten zu 100% versorgt.

Ein bisschen auf den Arm hingegen muss unser Lieblingsschlagerstar Oli.P. Der durfte endlich wieder singen, vor echten Menschen - hinter Scheibenwischern. Im Autokino. Also noch ziemlich auf Abstand. Und dennoch: Nach den vielen Corona-Monaten der Entbehrung konnte sich seine Sängerseele zum ersten Mal endlich wieder in der Herzenswärme seiner Fans suhlen. Berührt, ein bisschen melancholisch, schwelgt er in Dankbarkeit, sehnt sich nach mehr, will zurück auf die Bühne, will wieder singen...

#23 Lustiger LSD-Onkel

#23 Lustiger LSD-Onkel

53m 16s

Hand aufs Herz: Leute über 40 sind schwer vermittelbar. Und das in jeder Hinsicht. Der knackige Lack der Jugend ist längst abgeblättert, die ehemals blumig frisch duftende Seele muffelt leicht säuerlich dahin, oben drauf ein Sack voller geplatzter Träume, verpasster Chancen und verpatzter Lieben. Nur die Sehnsucht nach Liebe, Anerkennung und Wertschätzung hüpft herum, als ginge sie das alles nichts an. Von Demut keine Spur. Die Krise sicher im Blick.

Das spüren auch unsere beiden Helden Oli und Andreas. Der eine kompensiert die Eindrücke des Verfalls mit veganem Lebenswandel, grenzenlosem Optimismus und sehr vielen Schuhen, der andere füllt die Lücken...

#22 Donuts im Kopf

#22 Donuts im Kopf

46m 20s

So, werte Freunde des aufgebrachten Schnaufens. Festhalten. Heute erleben wir hautnah, was ein Cocktail (höhö) aus Zucker, Zigaretten und Zitaten mit älteren Männern so alles anrichtet. Glucosediktator Oli.P und sein kongenialer Raketenbauer A.O. Loff in, tja, äh, Höchstform. Aber Oben ist ja irgendwie auch das neue Unten.
Auf geht‘s: Was haben der ehemalige SED-Vorsitzende Walter Ulbricht und Schnappi, das kleine Krokodil, gemeinsam? Nicht viel, will man meinen. Aber weit gefehlt: In dieser inhaltlich üppigen Folge spinnen unserer beiden Streithähne ein feinmaschiges Netz aus True Crime und kriminalistischer Kombinatorik und verknüpfen das Unverbindbare. Inspektor Clouseau wäre hingerissen. Im Zentrum der Ermittlungen:...

#21 Nicht böse, nur sehr enttäuscht

#21 Nicht böse, nur sehr enttäuscht

48m 35s

Tja. Naja. Tja.

Plötzlich passiert es. Aus heiterem Himmel. Wir alle sahen es nicht kommen. Zumindest nicht die strapazierte Redaktion in New York. Aber nun ist es so. Radical acceptance. Dies ist die “große Enttäuschungsfolge”. Also viele große Enttäuschungen in einer Reihe, zuckrigzart aneinander gekettet wie schneepudrig feine Saccharose-Kristalle in einem quietschsüßen Dessert aus Ananas (“aua, mein Mund ist wund”) und Schokoladenmousse.

Die Rede ist von den kleinen und großen Entgleisungen des Oli.P. Seines Zeichens Schlagersänger, Entertainer, ehemals Glukose-Diktator. In dieser Folge spricht er über seine - grenzenlose? - Donut-Sucht. Trigger. Gier. Tat. Maßlosigkeit. Rausch. Reue. Der ewige Kreislauf.

Zwei?...

#20 Wenn man lächelt so wie du

#20 Wenn man lächelt so wie du

56m 6s

Achtung! Dies ist keine Übung. Ich wiederhole: Dies ist keine Übung. Sie befinden sich auf dünnem Eis. Auf ganz dünnem Eis! - Möchte man unseren geliebten Podcast-Protagonisten Andreas und Oli am liebsten zurufen.

Die beiden eloquenten Eisprinzen drehen in dieser Episode herausfordernde Pirouetten der falsch und richtig verstandenen Missverständnisse (danke, Karla). Ob das seltsame Verhalten von Corona-Leugner*innen, die fragwürdigen Auftritte von Freund*innen in Social-Media-Kanäl*innen, schmieriger Sexismus - es sollte für alle etwas dabei sein. Er, sie, es, wir, ihr, Du. Und ich. Und natürlich auch in allen Deklinationen aller vier Kasus. Ein heißer Kessel mit den besten Zutaten für einen...

#19 Attention! I‘m slipping!

#19 Attention! I‘m slipping!

54m 54s

Es war einmal ein sehr braver, sehr netter, sehr veganer Schlagerstar, dem war arg langweilig. Also packte er seine 200 Paar Schuhe in viele Kisten und zog in die große Hauptstadt. Nach Berlin. Dort fand er eine dunkle Sauna - mit Haus drumherum, und mit Garten und Nachbarn. Aber auch dort wurde ihm nach wenigen Tagen ein wenig fad. Und eine Sache störte ihn sehr: Die Lebensweise der Leute. Zucker, Alkohol, Fleisch, Vorabendserien, Tinder - die tödlichen Seuchen unserer Zivilisation. Bestrafen sollte man das Volk! Aber so richtig! Mit den Hits von Oli.P himself - und zwar von morgens bis...

#18 Der Saunafänger von Berlin

#18 Der Saunafänger von Berlin

43m 37s

Schwache Nerven? Reizbarer Darm? Höhenangst? - Dann sei gewarnt vor dieser Folge. Aber der Reihe nach: Der gelernte Flugzeugmechaniker Andreas beherrscht ja quasi jedes Fluggerät. Klar. Das mit der Aerodynamik kann er. Logen. Warum sich also nicht mit mal mit Schwung, Zuversicht und Gleitschirm einen Berg hinunterwerfen. Wie Otto Liliental zu seinen besten Zeiten. “Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund”, singen wir besorgt im Chor und fragen uns, wie es der weißen Gitarre von Nicole geht.

Und Oli? Der ist endlich nach Berlin umgezogen und packt jetzt seine 170 Umzugskartons wieder aus. In seine Sauna will noch immer niemand....

#17 Unsichere Überlieferungen

#17 Unsichere Überlieferungen

44m 37s

Eine kurze Warnung vorangestellt: Diese Episode streift sehr ernste Themen rund um Depression und Suizid. Mehr Informationen und Hilfe in den Show-Notes.

Auch in dieser Folge zirzelt sich Andreas als Trittbrettfahrer der historischen Geschichtserzählung. Als eine Art Daniel-Richard-Klon (Podcast „Geschichten aus der Geschichte“) im Käpt’n Blaubär-Gewand stochert er in der Schublade der wirklich unwichtigen Ereignisse der Zeit und verheddert sich und Oli in Seemannsgarn und Wortfallstricke. Herzliche Grüße an dieser Stelle jedenfalls an Drew Barrymore.

Und Oli? Der ist frisch nach Berlin umgezogen, und lockt jetzt Menschen in einen kleinen, düsteren, holzvertäfelten Raum im Keller, höchstwahrscheinlich ohne Fenster und Ausblick,...

#16 Unterbrechungs-Oli bleibt auf Usedom

#16 Unterbrechungs-Oli bleibt auf Usedom

47m 14s

Das Intro unserer fröhlichen Ins-Wort-Fall-Show war immer auch als Warnung zu verstehen, eine Art Ungezieferschutz fürs beschwerdefreie Hörerlebnis. Bisher hat das gut funktioniert. Bisher. Bis zur heutigen Episode 16: Gnadenlos, wie ein Schwarm blutlüsterner Mücken, fällt Oli.P über uns und Andreas her, aus dem Nichts ins grelle Licht, und plaudert ungebremst über sein VEGANES Leben. Darauf eine Duftkerze (oder in diesem Fall: Kippe) und die brummige Stimme unseres carnivoren Helden Andreas, der mit der endlosen Kraft und Geduld eines Ruderes das Gespräch in fleischigere Regionen lenkt.

Apropos unliebsame Zeitgenossen und Kritik unter der Gürtellinie: Andreas hat eine neue Methode gefunden,...

#15 Tapsi, der Arschlochvogel

#15 Tapsi, der Arschlochvogel

48m 20s

Und wenn man denkt, es geht nicht schlimmer, dann einfach mal reinhören - in diesen unerhörten Dialog zweier Männer am Rande... ja wovon eigentlich? Gut und Böse? Oder vielleicht Messie und Messias? - Der eine, so lernen wir, sammelt so dermaßen viele Schuhe und Klamotten, dass hier in der miefigen Redaktion beißende Adjektive wie „extrem“ oder „unkontrolliert“ die Runde machen. Natürlich nur unter vorgehaltener Hand. Niemand würde ernsthaft behaupten, Oli.P hätte zu viele Schuhe. 25 vollgepackte Kisten sind es bis jetzt auf der nach oben offenen Möbelpacker-Skala.

Umziehen sei eine emotional schwierige Phase für ihn. Für uns Zuhörer ist es...